Bauen für immer - oder immer wieder?

Wie ein Traditionsunternehmen die Nachhaltigkeit in der Baubranche neu denkt

Hagemeister

Bauen für immer - oder immer wieder?

Wie ein Traditionsunternehmen die Nachhaltigkeit in der Baubranche neu denkt

Hagemeister

In der fünften Generation von Zieglern bedeutet eine radikale Umstellung auf Nachhaltigkeit eine nie dagewesene Herausforderung.

In was investieren?

Neue Investitionen, neue Konzepte, neue Kooperationen, neue Produkte – darum geht es.

Welche Technik?

In einer Produktion mit einem hohen Energiebedarf ist immer Luft nach oben, um Nachhaltigkeit zu fördern.

Ein neues Konzept?

Ständige Innovation und der Wille, etwas zu verändern, bewegen eine Menge zum Positiven.

Aufgrund der Härte des Klinkers behält dieser über Jahrhunderte seine Farbe und Qualität und das Gebäude trägt zu einer nachhaltigen Straßenansicht bei.

In der Ziegelindustrie gilt Wasserstoff als Schlüsselenergie, um die gesetzlichen Vorgaben zur Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Ein dreiwöchiger Test unter Realbedingungen hat nun gezeigt, dass Wasserstoff und eine eigens entwickelte Brennertechnik gut geeignet sind, klimaneutrale Klinker zu produzieren.

Christian Hagemeister: „Wir erwarten Unterstützung beim Ausbau der Pipeline-Infrastruktur und der Verfügbarkeit von Wasserstoff zu wettbewerbsfähigen Preisen. Außerdem muss ein mittelstandgerechtes Regelwerk für den Einsatz von Wasserstoff geschaffen werden.“

Das Fazit der Beteiligten lautet: Sobald Wasserstoff in der Region bedarfsgerecht verfügbar ist, steht einer klimaneutralen Klinkerproduktion nichts mehr im Wege.

„Die ersten Produktionsergebnisse zeigen, dass Energieträger und Brennertechnik gut zur Produktion von klimaneutralen Klinkern geeignet sind.“ berichtet IZF-Projektleiter Dr.-Ing. Rigo Giese. Das ganze Projektteam hat hier wesentlich an der Zukunft der nachhaltigen Ziegelproduktion mitgeschrieben und die technischen Vorrausetzungen für eine Transformation geschaffen.

Produktion

Von erfahrenen Mitarbeitenden bis zu automatisierten Packstraßen und Qualitätskontrollen gibt es in der Produktion von Firma Hagemeister vieles zu beachten. Fortlaufende Weiterbildung und moderne Techniken sichern Produkte auf dem neuesten Stand, während eine effiziente Produktion und ein sicheres Arbeitsumfeld gewährleistet sind.

Logistik

Im Lager werden Klinker für zukünftige Projekte aus derselben Produktion oft jahrelang vorausgelagert. Durch den Einsatz von Barcodes bewältigt die Firma Hagemeister diese hohen logistischen Herausforderungen effizient. Jede Palette und jeder Stein hat seinen festen Platz, wodurch wertvoller Lagerraum optimal genutzt und Zeit gespart wird.

Vertrieb

Produkte, die das Straßenbild nachhaltig prägen, benötigen nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine kompetente Beratung. Der Vertrieb muss gezielt auf die Anforderungen von Architekten und Bauherren eingehen, um gemeinsam langlebige und nachhaltige Lösungen zu realisieren.

Social Media Shorts

Short-Form-Content ist heute entscheidend, um Awareness zu schaffen und den Dialog mit der Zielgruppe zu fördern. Die Entscheidung von Firma Hagemeister, diesen Ansatz zu nutzen, zeigt Weitblick. Durch eine sorgfältige Planung und klare Konzepte ist Hagemeister in der Lage, Botschaften schnell und wirkungsvoll zu vermitteln.

Sie wollen auch?

Machen Sie Nachhaltigkeit greifbar. Mit ausdrucksstarken Visualisierungen erreichen Sie die nächste Stufe für Ihre ESG-Berichte. Hand drauf.